Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Kita Kinder ziehen durch die Bruchhausener Straßen

Mit Beginn der dunklen, aber gemütlichen Herbstzeit startet auch das alljährige Dotzen der Marien-Kita-Bruchhausen. Alle Vorbereitungen wurden getroffen, die Laternen sind gebastelt. Nur noch die Batterien in den Laternenstäben checken und schon kann es in der Zeit vor Sankt Martin, vom 2. bis 10. November losgehen.

Die Kinder haben fleißig gebastelt. Foto: pr

Bruchhausen. Die Kinder der Marien-Kita-Bruchhausen ziehen vor St. Marin mit ihren Eltern singend durch die Straßen von Bruchhausen, um Süßigkeiten für sich und Spenden für den Kindergarten zu erhalten.

Durch die Spendenbereitschaft und Großzügigkeit wurden im vergangenen Jahr riesige Bausteine, zwei Klangschalen, eine große Sanduhr, drei CD-Player und zwei neue Digitalkameras angeschafft. Der Besuch des Puppenspielers konnte damit ebenfalls unterstützt werden. Auch für die kommende Zeit stehen wieder einige Anschaffungen zur Förderung der Kinder an.

Das Team der Kita hofft die Bürger mit den Singqualitäten der Kinder wieder begeistern zu können. Gerne kann jeder auch Mitglied und Helfer vom Förderverein Marienkindergarten Bruchhausen e. V. werden oder einfach auch nur so spenden. Infos gibt es unter www.marien-Kita-bruchhausen.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

Sommerfest in Leutesdorf - Ein Wochenende voller Kultur und Unterhaltung

Im Rahmen des Leutesdorfer Kultursommers 2025 laden der Möhnenverein "Die Weinhexen" und die K.G. Mir ...

Neuwied entdecken: Spannende Stadtführungen im Juni

Im Juni bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm an Stadtführungen. Von ...

Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lädt alljährlich zu einem Dorffest mit Jux-Olympiade am Dorfgemeinschaftshaus ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Neuwied

Am Pfingstmontag lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


„Wasser sparen macht Spaß“ – Wasserprojekt der Marienschule

Zum nunmehr fünften Mal widmeten sich die Schüler der dritten Klassen der Marienschule im Unterricht ...

Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

EHC „Die Bären": Kein Prozent nachlassen

Es gibt diese Sportfilme mit Drehbüchern, die teilweise so bizarr sind, dass der Zuschauer sie als realitätsfremd ...

Pinguine im Zoo Neuwied freuen sich auf den Winter?!

Manch einer mag es kaum glauben, aber die warmen Tage, die uns dieses Jahr lange gegönnt waren, sind ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um die Vertreter ...

Werbung